-
Herzlich willkommen im VITA - Seminarhaus
Alles unter einem Dach: Gesundheit - Sprache & Kultur - Umwelt!
ACHTUNG!!! Hier entsteht eine neue Homepage. Allgemeine Infos sind immer noch aktuell. Bitte melden Sie sich für Aktuelles (Kurstermine, Preise usw.) im VITA-Büro unter -> Kontakt.
Wir freuen uns auf Sie!
Angebot
- Sprachkurse (Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch)
- Gesundheitsseminare (Siehe Seminarprogramm!)
- Ganzheitliche "Koch"kurse (Siehe Seminarprogramm!)
- Yogakurse (Hata-Yoga)
- ZEN-Meditation (nach Meister Taisen Deshimaru)
- Kalligrafiekurse (altdeutsche, arabische, japanische Schrift)
- Kulturkurse (Orient-Okzident, Mann-Frau, Programmkino)
- Umweltprojekte (Mineral-Pflanze-Tier-Mensch)
Qualität statt Quantität
Schwerpunkte des VITA-Lernkonzepts
- Spaß, Freude & Wohlbefinden beim Lernen
- Lernen mit allen Sinnen
- Erleben der Lerninhalte anhand praktischer Beispiele
- Hohe Eigenmotivation der Lernenden durch dynamische Elemente
- Individuell an jede Lerngruppe angepasstes Lehrmaterial
- Langfristiges Abspeichern des Erlernten durch Sensibilisierung aller Körperbereiche
Dozenten
"Alles steht und fällt mit der Lehrperson!"
Bei VITA zählt: I shin den shin (Japanisch = von Herz zu Herz)
Ihre VITA-Leiterin
Imèn Gharbi
Werdegang
- geboren in Deutschland, Herkunft Tunesien
- aufgewachsen in Saarlouis, Nizza und Karthago
- fünfsprachig (Arabisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch)
- Kunststudium in Saarbrücken (Freie Malerei und Skulptur)
- Studium Universität Trier (Französisch / Spanisch für Lehramt am Gymnasium)
- Zweitstudiengang Universität Trier (Kunstgeschichte auf Magister)
- 10 Jahre Leitung der Sprachschule VITA in Trier
- 4 Jahre Lehrerin an der Freien Waldorfschule Stade (Klassen 1-13 mit ABI-Vorbereitung)
- seit 2018 Trainerausbildung BdTV Hamburg/VOSS&Partner Hamburg
- seit 2017 Ausbildung Gesundheitsberaterin
- seit Oktober 2018 Leitung VITA-Seminarhaus Hechthausen
- Fortbildungen in den Bereichen: Pädagogik, Psychologie, Kommunikation, Kunst, Meditation, Anthroposophie, Teambuilding, Gesundheitsberatung
Unterrichtserfahrung
- 6 Jahre private Nachhilfe (Einzelunterricht; Französisch, Englisch, Mathe)
- 3 Jahre Schülerförderzentrum (Einzelunterricht & kleine Gruppen à 6 – 8 Schülern)
- 4 Jahre Erwachsenenbildung (Gruppen à 14 Personen; DAF: Deutsch als Fremdsprache und Französisch)
- 3 Jahre Sprachliche Früherziehung in Kindergärten (Französisch & Englisch) und für Migrationskinder (Deutsch)
- über 100 VITA– Sprachkurse (Arabisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch)
- Organisation und Leitung von über 80 Seminaren und Lehrerfortbildungen
- Dolmetschen in 4 Sprachen für die ADAC-Rallye Trier
- 4 Jahre Waldorfpädagogik für 1. bis 13. Klasse
- 2 Jahre Abiturvorbereitung Französisch (12. und 13. Klasse)
- Leitung Pädagogische Konferenz
- Deutschkurse für Geflüchtete (Niveau A1 - C1)
Projekte
- Multi-Kulti-Fotosession (Fotos mit Models aus 36 Ländern)
- Wir sind eine Welt (Arabisch-Chinesischer Kalligrafie-Austausch)
- Multikulturelles Weihnachtsbacken (Nächstenliebe geht durch den Magen)
- Buffet aus aller Welt (Eröffnung VITA-Sprachschule)
- Dynamisch Französisch Lehren (Französisch in/außerhalb Frankreichs)
- Samba Trommelprojekt (Spenden für Kinder in Brasilien)
- Briefaustausch Waldorfschule Paris (7. Klasse: Französisch in Aktion)
- Orientcafé für Flüchtlinge (Kaffee & Kuchen meets Nanaminztee)
- Oberstufenprojekt zum Thema Orient (Vortrag Orient, Islam, Koran)
- Bauchtanzprojekt (Achtklass-Theaterstück, Aladin und die Wunderlampe)
- Breakdanceprojekt Waldorfschule Stade (Achtklass-Theaterstück, Die Schwarzen Brüder)
- Breakdanceprojekt Hamburg-Kulturkreis Cadenberge (Breakgeneration für Jung & Alt)
- Baumpflanzprojekt Kulturkreis Am Dobrock (Plant for the Planet)
- Podcast KIBUM-Kulturkreis Am Dobrock (Kinderbuchmesse - Lesungen für Kinder)
Referenzen + Fotos VITA-Sprachschule Trier 2004-2014
-
Aktuelles im VITA-Seminarhaus
Ab 5. Juni: Arabischkurs
- Basiswissen Hocharabisch
- Sprachpraxis & Lesen
- Arabische Kultur & Bräuche
- Arabische Kalligrafie (Schönschrift für Karten & Co)
Kursstart: Fr, 5. Juni 2020, 16h > Jetzt anmelden!NEU!!! VITA - Kochkurse
Auf mehrfache Anfrage hin, gibt es bei VITA ganzheitliche Kochkurse, wobei wir uns auf möglichst naturbelassene Nahrungs-/Lebensmittel und gesundheitsfördernde Zubereitungsmethoden konzentrieren.
Nächstes VITA - Seminar 9. Mai 2020
Der Dickdarm
Leitung: Helene Simoneit, Monika Fokken, Imèn Gharbi
Verdauungsprobleme gehören heutzutage weltweit und in jedem dritten Haushalt zur Tagesordung. Die Ursachen liegen in der Ernährung, aber auch im Bereich des Unterbewusstseins. Da es beim Dickdarm u. a. um die Ausscheidung geht, findet sich im energetischen Bereich das Thema "Loslassen" wieder. Es geht hier auch darum z. B. Traumata loszulassen, die die meisten Menschen, ja sogar ganze Völker im wahrsten Sinne des Wortes unbewusst "mit sich herumschleppen". Der Dickdarm hilft der Ausscheidung von Körper & Geist. Das entsprechende Gefühl ist der Trauer zugeordnet. Das Geheimnis des Abfalls besteht in der Metamorphose beim "Stirb- und Werdeprozess". Der Organstrom geht von den Zähnen aus, über Nacken und Arme bis in den Bauch hinein. Wie man leichter Altes loslassen kann, lernen wir in diesem Seminar durch die Bereiche YOGA, Ernährung, Meditation & das Thema des "Inneren Kindes".
S = Seminartage (6-12 Teilnehmer)
09:00 bis 10:00 Uhr Kennenlernen und Zielsetzungen
10:00 bis 12:00 Uhr Vortrag Dickdarm + Dickdarmpflege
12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause mit Dickdarm-Buffet
13:30 bis 14:00 Uhr Pause und Umbau
14:00 bis 15:00 Uhr Meditation
15:00 bis 15:30 Uhr Yoga für den Dickdarm
16:00 bis 17:30 Uhr Das "Innere Kind"
17:30 bis 18:00 Uhr Gemeinsamer AbschlussIntensiv-Sprachkurse für Schule & Urlaub
Tageskurse: 10.00 -13.00 Uhr/15.00 – 18.00 Uhr
Wochenendkurse: Fr/Sa oder Sa/So (Zeiten s.o.)
Kompaktwoche: Mo – Fr (tägl. 9.00 – 17.00 Uhr)
Ganzheitliches Lernen mit Spaß, Dynamik, Theorie & viel Sprachpraxis!!!
Englisch, Französisch & Spanisch vom 30. März - 05. April und vom 10. - 23. August!
Jetzt anmelden! Preise unter Menüpunkt "Kurse" zu finden!
Englischkurs für Kinder und Jugendliche
Dies ist ein Kurs für alle, die eine gute Basis für die weiterführende Schule aufbauen möchten. Wir lernen spielerisch die Basics und bauen die Grammatik sowie die Aussprache im Englischen auf.
ab Do, 16. April 2020 um 15.30 - 17.00 Uhr
1) Sprachpraxis (Aussprache, Redewendungen)
2) Vokabeln (Rechtschreibung)
3) Grammatik (Schriftbild, Satzbau)
D E M N Ä C H S T
DAS GROßE UMWELTPROJEKT
"Kreislauf von Kunststoff"
- Umweltprojekt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- für alle Schulen von Hamburg bis Cuxhaven (4.-13. Klasse)
- ein Langzeitprojekt für langfristige und nachhaltige Erfolge
IHR VITA – Seminarhaus!
Sprechen Sie uns jetzt an und erhalten Sie eine persönliche, kostenlose und unverbindliche Beratung.
Sprechstunden: Dienstag & Donnerstag, telefonisch 9.00 - 12.00 Uhr, persönlich nach Vereinbarung. -
VITA-Sprachkurse
Kursblock
Ein Kursblock umfasst 12 Unterrichtstermine.
- Erwachsene: Doppelstunden à 90 Minuten
- Kinder (4 -10 Jahre): Einzelstunden à 45 Minuten
Kursniveaus
Um jedem Kursteilnehmer ein optimales Lernergebnis zu ermöglichen, sind die Kurse in verschiedene Stufen eingeteilt, die die Vorkenntnisse der Schüler berücksichtigen.
* In allen Kursen wird der Schwerpunkt auf die Sprachpraxis gelegt.
Kurstempo
Ein Kurs, wie zum Beispiel der Grundkurs I, nimmt in der Regel (je nach Person und Terminanzahl) etwa 3 – 6 Monate in Anspruch.
Preise
Erwachsene (4-12 Teilnehmer)
- 1 Einheit (45min) = 15€
- 1 Stunde (90min) = 30€
- 1 Sprachkurs = 12 x 90min
- Anmeldegebühr (einmalig) = 20€
- Unterrichtsmaterialien = kostenfrei!
- Bio-Tee und Getränke = kostenfrei!
- Wellness-Anwendungen = kostenfrei!
- Extra-Service = kostenfrei! (Beratungen bei Aussprache o.ä.)
Sprachkurs (Erstanmeldung) = 380€ pro Person Sprachkurs (fortlaufend) = 360€ pro Person
Kinder (4-12 Teilnehmer)
- Preise wie oben aufgeführt
- Extra-Service = kostenfrei! (Beratungen bei Hausaufgaben o.ä.)
Sprachkurs 12x45min (4-10 Jahre) = 180€ pro Person Sprachkurs 12x90min (11-16 Jahre) = 360€ pro Person
-
VITA-Seminare
Die VITA-Seminare bieten ein breites Spektrum an Informationen zu den Themen Gesundheit, Umwelt und Bewusstsein.
Sie finden jeweils samstags statt und werden von der VITA-Leiterin selbst oder von ausgewählten Dozenten angeleitet.Die Zeitstruktur der VITA-Seminare/-Kochkurse ist wie folgt aufgebaut:
S = Seminartage (6-12 Teilnehmer)
09:00 bis 10:00 Uhr Einführung
10:00 bis 12:00 Uhr Vortrag (Theorie)
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 bis 18:00 Uhr Seminar (Interaktion)K = Kochkurse (4-8 Teilnehmer)
09:00 bis 10:00 Uhr Einführung
10:00 bis 12:00 Uhr Vorbereitung (Theorie)
12:00 bis 13:00 Uhr Mittagspause (mit leichter Vorspeise)
13:00 bis 18:00 Uhr Kochkurs (Zubereitung von 2 Menüs)Preis Seminare (6-12 Teilnehmer)
Seminargebühr: 95,00€, inkl. Getränke u. Mittagsbuffet (bio, roh, vegan/vegetarisch, regional)
Anmeldegebühr (einmalig) = 20€
Bio-Tee und sonstige Getränke = kostenfrei!
Wellness-Anwendungen = kostenfrei!
Extra-Service = kostenfrei! (Beratungen Gesundheit o.ä.)
Preis Kochkurse (4-8 Teilnehmer)
Seminargebühr: 75,00€, inkl. Getränke u. 1 Vorspeise exklusive Materialkosten (bio, vegan/vegetarisch, regional)
Anmeldegebühr (einmalig) = 20€
Bio-Tee und sonstige Getränke = kostenfrei!
Haben Sie weitere Themenvorschläge für uns? Möchten Sie vielleicht selbst ein Teil des Teams werden und Ihr Fachwissen an interessierte Menschen weitergeben? Dann sprechen Sie uns bitte persönlich während den Sprechstundenzeiten an!
-
Lernen Sie uns jetzt kennen.
VITA – bewusst leben.
Hutloher Straße 7 | 21755 Hechthausen
Tel.: 04774-3147499
E-Mail: info@vita-seminarhaus.de | www.vita-seminarhaus.deWegbeschreibung
Fahren Sie auf die B73, Bundesstraße zwischen Stade (nahe Hamburg) und Cuxhaven.
1. Parkmöglichkeit am Bahnhof (ganztägig, 15min Gehweg):- Parken Sie bequem und kostenfrei am Bahnhof und gehen von dort aus zu Fuß.
- An der Bahnhofsausfahrt überqueren Sie die Straße und gehen quasi direkt hinter den Schranken in den Waldweg rein.
- Gehen Sie die ganze Strecke an allen Waldhäusern und der riesigen Buche (erste kleine Kreuzung) vorbei immer weiter geradeaus, nie abbiegen, der Weg hat am Ende eine Rechtskurve, weiter geradeaus über die zweite kleine Kreuzung, bis es nicht mehr weitergeht.
- Direkt vor ihnen auf der rechten Seite befindet sich nun das VITA-Seminarhaus (Hausnummer 7)
2. Parkmöglichkeit (max. 2Std., 5min Fußweg):
- Parken Sie auf dem Marktplatz Hechthausen und gehen von dort aus zu Fuß.
- An der Kirche führt links ein kleiner Gehweg (rote Pflastersteine) vorbei.
- Diesen gehen Sie an der Zahnarztpraxis vorbei und halten sich an den Weg weiter geradeaus.
- Nach ca. 100m beginnt eine alte (über 140 Jahre) Lindenallee mit Kopfsteinpflaster. Sie befinden sich bereits auf dem Gutsgelände.
- Gehen Sie bis zur ersten Kreuzung und biegen Sie links in den Weg ab.
- Auf der rechten Seite befindet sich nun das VITA-Seminarhaus mit der Nr. 7.
3. Parkmöglichkeit (für max. 2 Std. , 2min Gehweg):
- Fahren Sie von der B73 in Hechthausen zwischen Apotheke und Bäckerei Daetz rein.
- Fahren Sie geradeaus bis zur Weggabelung (links Feldstraße).
- Biegen Sie rechts in die Hutloher Straße und fahren Sie ab jetzt Schritttempo, da der Fahrweg sich verengt. Vorsicht vor Gegenverkehr!
- Sie fahren auf ein schönes Fachwerkhaus (Zahnarztpraxis Bergmüller) zu.
- Nach der Linkskurve erscheint direkt nach dem Fachwerkhaus auf der rechten Seite ein kleiner öffentlicher Parkplatz mit Parkmöglichkeit.
- Gehen Sie die alte Lindenallee mit Kopfsteinpflaster entlang. Sie befinden sich bereits auf dem Gutsgelände. Gehen Sie bis zur Kreuzung und biegen Sie links ab.
- Das VITA-Seminarhaus (Hausnummer 7) befindet sich rechts von Ihnen.
Parkplätze
„Wer rastet – der rostet“
Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit, um sich auf dem Weg zu uns einmal die Beine zu vertreten. Auf dem gesamten Gutshof- und VITA-Gelände darf nicht geparkt werden. Der ansässige Gutsherr stellt dem Halter des Fahrzeugs bei Verstoß 50€ in Rechnung. Bitte benutzen Sie daher die oben beschriebenen öffentlichen kostenlosen Parkplätze:
- neben Zahnärztin Bergmüller, Hutloher Straße 2, ca. 2min Fußweg
- am Marktplatz, direkt an der B73, ca. 5min Fußweg
- am Bahnhof, ca. 10min Fußweg, ganztägig kostenlos
Genießen Sie beim Gang zum Seminarhaus die unberührte Natur auf einem mehrere hunderte Jahre alten Privatanwesen, das in einen natürlich belassenen Park eingebettet ist: Entspannung für Ihre Seele. Wenn Sie ganz bewusst die alten Bäume, die Vögel und den Wind auf sich wirken lassen, können Sie auf Ihrem Weg zu VITA ganz nebenbei wohltuende Kraft in der Natur tanken – unsere Empfehlung und Wellness pur!
15€ Umweltbonus
„Umweltschutz beginnt bei jedem von uns“
VITA möchte gerne Ihnen und der Umwelt etwas Gutes tun. Wir gewähren allen, die durchgängig mit dem Zug zu VITA kommen, einen Umweltbonus von 15€, der auf den darauffolgenden Kurs/ das nächste Seminar angerechnet werden kann. Geben Sie hierfür einfach Ihre Zugtickets im VITA-Büro ab. Steigen Sie darauf ein – der Zug ist noch lange nicht abgefahren!
Übernachtungsmöglichkeiten
Ferienpark Geesthof
Gästehaus Mühlenhof
Altes Landhaus Oste
Restaurant Zur LindeFrühstück in Hechthausen (2-5min Fußweg)
Bäckerei Richter (5min, leckere Brötchen)
Bäckerei Daetz (2min, draußen in der Sonne sitzen)Mittagessen vor Ort
Restaurant Golsch (direkt am Bahnhof, 10min Fußweg)
Asia Ying Bin Hechthausen ( am Marktplatz, 5min Fußweg)
Antalya Grill Hechthausen (B73, 5min Fußweg)
Imbiss Raubritter Hechthausen (Nebenort Klint, 5min mit Auto), danach Schwimmen am See möglichMittagessen in der Nachbarschaft
Wehbers Mühle (Himmelpforten, 15min mit Auto)
Restaurant Zur Linde (Bornberg, 15min mit Auto)
Pizzeria Roma (Hemmoor, 15min mit Auto)
Altes Amtsgericht Osten (Osten, 20min mit Auto)Für den kleinen Hunger
Café Manaia (Himmelpforten, 15min mit Auto, selbstgemachtes Essen in Ruhe)
Erleben Sie bei uns Freude am Lehren & Spaß beim Lernen! Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Ihre Anfrage oder kurze Nachricht können Sie uns hier direkt via Mail zukommen lassen: -
Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
VITA - bewusst leben | Imèn Gharbi | Hutloher Straße 7 | D - 21755 Hechthausen | Tel.: 04774-3147499
E-Mail: info@vita-seminarhaus.de
Vertreten durch:
Imèn Gharbi
Homepagedesign & Konzept:
PIASECKY Image & Kommunikation – Mehr Design für die Region Stade & Cuxhaven. www.piasecky.de
Bildquellen:#162652457 | © bittedankeschön - Fotolia.com | #197853799 | © benjavisa - Fotolia.com | #118628091 | © Photographee.eu - Fotolia.com | #203928124 | © benjavisa - Fotolia.com | #124023437 | © Photographee.eu - Fotolia.com | #217042466 | © MR - Fotolia.com #85193124 | © verticalarray - Fotolia.com | #3864903 | © Saskia Massink - Fotolia.com | #49558982 | © anitasstudio - Fotolia.com1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen: Hinweis zur verantwortlichen Stelle.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verantwortlich:
Imèn Gharbi
Hutloher Straße 7
D - 21755 Hechthausen
Tel.: 04774 3147499
E-Mail: info@vita-seminarhaus.de
Vertreten durch:
Imèn Gharbi
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung: Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://” auf „https://” wechselt, und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung: Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe E-Mails. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies: Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL • Hostname des zugreifenden Rechners • Uhrzeit der Serveranfrage • IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.